Zum Inhalt springen
Start » Online-Artikel » Ausgaben » Ausgabe 2019.1 » Rezension Elazar Benyoëtz: Aberwenndig

Rezension Elazar Benyoëtz: Aberwenndig

PDF-Download

Sein Weg ins Deutsche

Elazar Benyoëtz: Aberwenndig. Mein Weg als Israeli und Jude ins Deutsche. Würzburg: Verlag Königshausen & Neumann 2018. 429 S.

Von Klaus Hübner

Aber? Wenndig? Soll der Buchtitel ein hochreflektiertes, konjunktivisches Schreiben mit Musil’schem Möglichkeitssinn ankündigen? Im Duden jedenfalls wird man »aberwenndig« vergeblich suchen. Der 1937 als Paul Koppel in Wiener Neustadt geborene und Ende 1939 mit den Eltern nach Palästina gelangte Elazar Benyoëtz, der mit dem literarischen Schreiben in seiner »Muttersprache Hebräisch« angefangen hat und seit 1969 meistens in seiner »Vatersprache Deutsch« publiziert, hat unter diesem Titel eine Fülle autobiografischer Splitter zu einem Lebensmosaik zusammengetragen. »Mein Weg – ein großes Wort auch dies, ich lass’ es lieber fallen; zerbricht es, findet es Anklang vielleicht. Splitter sind die Bedeutungen dessen, was Sinn hatte« (S. 18). Die Splitter verdichten sich zur Bilanz, zur Summe eines ungewöhnlichen Lebens: »›Man kann nicht über seinen Schatten springen‹: die wachsende Lebenserfahrung ist dieser Schatten« (S. 29). Was dieses Dichter- und Gelehrtenleben durchgängig prägt und es für Nachgeborene anregend und reich macht, ist nicht allein sein historischer Ort: »Rom wie Jerusalem sind […] nur noch über Auschwitz zu erreichen« (S. 167). Es ist auch das geistige Dazwischen, das aus dieser Verortung hervorgegangen ist: »Für den Israeli denke ich zu deutsch, für den Deutschen zu jüdisch« (S. 276). Und es ist die Singularität dieses Lebens: »Den umgekehrten Weg, aus dem Deutschen ins Hebräische, sind viele gegangen; den Weg als israelischer Dichter ins Deutsche ging niemand, außer mir« (S. 380).

Zunächst fällt auf, dass Aberwenndig womöglich das erste deutsche Buch ist, das wie ein hebräisches gelesen werden will, also von rechts nach links. Was anfangs etwas verwirrend ist – aber wirklich nur anfangs. Am Text und an der Lesefolge ändert sich ja nichts, wenn man das Buch »hebräisch« in Händen hält. Weiter fällt bald auf, dass Aberwenndig einen Vorgänger hat. Schon in seinem erschienenen Band Allerwegsdahin hatte Elazar Benyoëtz seinen Weg als Jude und Israeli ins Deutsche, wie der sich an Jakob Wassermann anlehnende Untertitel beider Bücher lautet, knapp erläutert. In Aberwenndig liest man, ähnlich wie schon in Allerwegsdahin: »Niemand würde aus meinen Texten entnehmen, dass ich in Tel Aviv fast geboren und daselbst Strand- und Straßenkind war. Ich wollte immer in die Welt hinaus schwimmen, am Ende saß ich im Zug und hörte das entsetzliche Rollen von Wien bis Köln. Züge, deutsche Atemzüge« (S. 96). Die Hauptthemen von Elazar Benyoëtz sind Sprache, Vergänglichkeit, Erinnerung und Glauben – große Themen aller Dichtung überhaupt. Er hat Gedichte und Prosa, Essays und Briefe, vor allem aber Aphorismen veröffentlicht. Nicht nur das Gedicht, auch der Aphorismus ist für ihn eine dem Verstummen benachbarte Ausdrucksform, eine Art Bruchstelle des Schweigens. Harald Weinrich nennt in seinem Vorwort zur Studie Der israelische Aphoristiker Elazar Benyoëtz, die Christoph Grubitz 1994 veröffentlicht hat, den Aphorismus »eine eigenartige Gattung«, und er fährt fort: »Sie ist, außer durch ihre knappe, prägnante, pointierte Form, auch durch ihren Inhalt definiert: Aphoristik als Moralistik«.

Selbstverständlich findet sich diese spezielle Art aphoristischer Moralistik auch im neuen Band – neben zahlreichen Zitaten aus Literatur und Philosophie, vor allem solchen aus dem Alten Testament. Etwa: »Aller Gründe Grund ist Bodenlosigkeit« (S. 10). Oder: »Wo nichts einleuchtet / gibt es nichts aufzuklären« (S. 197). Doch die Aphorismen machen nur einen Bruchteil des gesamten Buches aus – auch, weil der Dichter weiß, dass man nicht allzu viele hintereinanderweg lesen kann. Außerdem: »Gute Aphorismen sind von erschöpfender, schlechte von ermüdender Kürze« (S. 44). Schlechte Aphorismen sucht man hier vergebens. Was man jedoch allenthalben findet, sind gute Gedichte und kluge Prosastücke, von denen viele speziell für Literaturhistoriker hochinteressant sind, auch weil sie mit Urteilen nicht sparen: »Im Gegensatz zu den wenigen anderen, die sich mit ihr messen können, war sie, Gertrud Kolmar, nicht entschieden, aber fraglos die größte deutsch-jüdische Dichterin im 20. Jahrhundert« (S. 185). Oder: »Auf Celan kann die deutsche Sprache nicht verzichten, sowenig sie das Recht auch hat, auf ihn Anspruch zu erheben« (S. 186). Zu derartigen Betrachtungen und Sentenzen – »Anne Frank ist das Lächeln Kafkas« (S. 214) – treten prägnante Briefe oder Briefstellen von Dichterinnen wie Margarete Susman oder Marie Luise Kaschnitz, dem nach Jerusalem vertriebenen Dramatiker Max Zweig, dem im Londoner Exil lebenden Schriftsteller H. G. Adler, dem Romanisten und Sprachwissenschaftler Harald Weinrich, dem Frankfurter Philosophen Theodor W. Adorno, dem Theologen und Friedenskämpfer Rufus Flügge und vielen anderen Korrespondenzpartnern des Autors.

1963 kam Elazar Benyoëtz zum ersten Mal nach Berlin, und bald darauf begann er mit der konkreten Arbeit an einem Projekt, das inzwischen Kanon- und Kultstatus besitzt und bis heute einmalig geblieben ist: die Bibliographia Judaica. »Ich lege meinen Weg zurück, ziehe mit Moses Mendelssohn von Dessau aus und eben durch das Rosenthaler Tor in Berlin ein […] ich warte nur noch, bis Salomon Maimon eintrifft, mit dem ich mich besser unterhalten zu können hoffe als mit Mendelssohn« (S. 64). Dieser gewaltigen bibliografischen Arbeit liegt eine Überzeugung zugrunde, die Elazar Benyoëtz so formuliert: »Zu einem tiefen, gut fundierten jüdischen Selbstverständnis würden heute, nach meinem Dafürhalten, die jiddische Sprache gehören – und die deutsche Literatur. In diesen beiden Sprachen hat jüdische Geistigkeit, wie immer sie gedeutet werden mag, ihren höchsten und im hier gedachten Sinn auch ihren letzten Ausdruck gefunden. Die deutsche Sprache spielte das jüdische Schicksal. Das Schicksal des jüdischen Volkes, von Jiddisch bis Auschwitz, ist deutsch geprägt. Was man für jüdisch hält, was jüdisch haltbar ist, es lässt sich ohne Deutsch nicht breit genug denken, geschweige denn ausdenken« (S. 89). Das nicht ohne Umwege verlaufene Entstehen der Bibliographia Judaica wird in Aberwenndig genauer geschildert, nicht ohne die Verdienste anderer Forscher und Gelehrter zu betonen, speziell die der engsten Mitarbeiterin: »Dass die Bibliographia Judaica als Lexikon deutsch-jüdischer Autoren heute in 21 Bänden abgeschlossen vorliegt, ist das Verdienst Renate Heuers« (S. 282).

Seit 1969, als er mit Sahadutha in Deutschland debütierte, hat Elazar Benyoëtz mehr als dreißig Bücher veröffentlicht. Zweifel auch am eigenen Tun sind ihm nicht fremd: »Lieber jeden Tag im Irrtum, als für immer im Recht« (S. 219). Sein Werk hat große Anerkennung gefunden, von der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande (1997) und der Zuerkennung des Adelbert-von-Chamisso-Preises (1988) bis zur Aufnahme in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung (2003) – die entsprechenden Redetexte finden sich in Aberwenndig auch. Dennoch ist Elazar Benyoëtz nicht sehr bekannt. Aphorismenbände, und seien sie noch so brillant, kaufen die Leute selten. Was es bedeutet, nach dem brutalen Einschnitt des Holocaust im 20. und 21. Jahrhundert Jude zu sein, erfährt man durch sein Werk. Er spricht aus einer anderen Zeit – und er spricht aus der Fremde. Seine Art des Dichtens und Denkens steht quer zu einem Zeitgeist, dem das möglichst mühelose und möglichst unterhaltsame Konsumieren von Medien aller Art den Zugang zu einer Weisheit blockiert, deren gedankenreiche Widerständigkeit ohne Reflexion und Empfindsamkeit nicht zu haben ist. Aber wer mag heute noch hinhören, nachfühlen, sich verzaubern lassen, mitdenken und bedenken? Wohl kaum ein anderer zeitgenössischer Autor hat einen ähnlich emphatischen Begriff von Poesie. Das Wichtigste an seinen Texten ist der Denkraum, den sie mit nur wenigen Worten öffnen. Wer sich von der Literatur nicht ausschließlich Nutzen und Vergnügen, sondern noch dazu das Öffnen solcher Denkräume erwartet, der blättere in den Büchern von Elazar Benyoëtz. Im Herbst ist bei Königshausen & Neumann ein weiteres Werk erschienen: Feindeutig. Zwei kleinere Publikationen sind anderswo in Vorbereitung. Seit Kurzem liegt vom Erev-Rav Verlag ein Sammelband mit dem Titel Zitat und Zeugenschaft. Eine Spurensuche im Werk von Elazar Benyoëtz vor. An Lektüren mangelt es nicht.

 

Zuerst erschienen in: Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas, Heft 1 (2019), Jg. 14 (68), Verlag Friedrich Pustet, Regensburg, S. 223–225.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments