Von grünen Katzen und glitzernden Meteoriten
Die siebenbürgische Dramatikerin Elise Wilk im Porträt Von Christine Chiriac Zeitdruck und Reisen...
Weiterlesen30.07.2019 | Aspekte, Ausgabe 1.18
Die siebenbürgische Dramatikerin Elise Wilk im Porträt Von Christine Chiriac Zeitdruck und Reisen...
Weiterlesen30.07.2019 | Aspekte, Ausgabe 2.15
So tönte es mir aus einer Rauchwolke entgegen, als ich vor rund zweieinhalb Jahren erstmals einem damals noch nicht allzu lange im Ruhestand befindlichen Kollegen begegnete, der das IKGS als ehemaliger Mitarbeiter und...
Weiterlesen30.07.2019 | Aspekte, Ausgabe 2.15
Er stand im Portal der Stadtpfarrkirche von Hermannstadt. Die Frage an ihn konnte nicht mehr ausbleiben: Mein Vater lebt in Westdeutschland, soll ich auswandern oder nicht? Eine kleine Menge Neugieriger und ausreisegequälter...
Weiterlesen30.07.2019 | Aspekte, Ausgabe 2.15
Die Intendantin der Deutschen Bühne Ungarn, Ildikó Frank, im Gespräch mit Katharina Kellig Seit...
Weiterlesen30.07.2019 | Aspekte, Ausgabe 2.15
Wilhelm Droste, selbst ein Unikat der mitteleuropäischen Kulturwelt, stellt eines der wichtigsten literarischen Transferprojekte zwischen dem ungarischen und dem deutschen Sprachraum vorWer gegenwärtig Ungarn kennen lernen,...
Weiterlesen30.07.2019 | Aspekte, Ausgabe 2.15
Mit kritischem Blick, aber tiefer Verbundenheit mit dem Donau-Karpaten-Raum, nimmt uns Hans Dama in seinen Reiseaufzeichnungen mit in eine Welt, die gleichzeitig fern, und doch so vertraut auf uns wirktWien-Strebersdorf: eine...
Weiterlesen30.07.2019 | Aspekte, Ausgabe 2.15
Das ehemalige österreichische Kronland in einer Ausstellung des Wien Museums Das Wien Museum...
Weiterlesen29.07.2019 | Aspekte, Ausgabe 2.15
Mădălina Diaconu zeichnet ein überlebensgroßes Portrait des 2015 verstorbenen Philosophen Walter...
Weiterlesen11.06.2019 | Aspekte, Ausgabe 2.15
Regisseurin Claudia Funk erzählt von der Entstehung eines Dokumentarfilmes – und wie es einem...
Weiterlesen10.06.2019 | Aspekte, Ausgabe 2.15
Die 30. Akademiewoche von Studium Transylvanicum, die vom 17. bis 21. August 2015 in Katzendorf (rum. Caţa, ung. Kaca) stattgefunden hat, bietet einen guten Anlass, um Rückschau zu halten und die vergangenen Jahre dieses offenen...
Weiterlesen