Zum Inhalt
  • Über uns
    • Profil
    • Redaktion
  • Zeitschrift
    • Rubriken
    • Bestellen
    • Ausgaben
    • Kunst
  • Spiegelungen-Preis
    • Spiegelungen-Preis für Minimalprosa 2020
    • Spiegelungen-Preis für Lyrik 2017
  • Über uns
    • Profil
    • Redaktion
  • Zeitschrift
    • Rubriken
    • Bestellen
    • Ausgaben
    • Kunst
  • Spiegelungen-Preis
    • Spiegelungen-Preis für Minimalprosa 2020
    • Spiegelungen-Preis für Lyrik 2017
Start » Rubriken » Feuilleton » Aspekte

Aspekte

Arthur Steinacker, Bankier und Fabrikant aus Rijeka/Fiume

  • Aspekte, Ausgabe 2020.2

Iris Wolff: So tun, als ob es regnet | Rezension

  • Aspekte, Ausgabe 2020.1, Besprechungen

Die Remythologisierung der Mythen

  • Aspekte, Ausgabe 2020.1

Erinnerung an die Oberuferer Spiele

  • Aspekte, Community

Der kleine Mann, der ein großer war

  • Aspekte, Ausgabe 2018.2, Personalia

Von grünen Katzen und glitzernden Meteoriten

  • Aspekte, Ausgabe 2018.1

140. Gründungsjubiläum der Jurij-Fedkowytsch-Universität Czernowitz

  • Aspekte, Ausgabe 2015.2

Seine Majestät, zwischen Weltpolitik und Hühnerzucht

  • Aspekte, Ausgabe 2015.2

Willkommen in der Regionalliga!

  • Aspekte, Ausgabe 2015.2

Ein Leben voller Glücksfälle

  • Aspekte, Ausgabe 2015.2

»Doch jeder hat das Recht, besser zu leben« – Günter Grass in Rumänien (1969)

  • Aspekte, Ausgabe 2015.2

Ein ungarisches Schaufenster in Wien – der Nischen Verlag

  • Aspekte, Ausgabe 2015.2

Im Herbst durch die Karpaten

  • Aspekte, Ausgabe 2015.2

Eintauchen in den »Mythos Galizien«

  • Aspekte, Ausgabe 2015.2

»Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder«

  • Aspekte, Ausgabe 2015.2

»Mythisches Transsylvanien«: 30. Internationale Siebenbürgische Akademiewoche

  • Aspekte, Ausgabe 2015.2, Tagungsberichte

Impressum

Datenschutzerklärung

Eine Publikation des:

Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas

Gefördert von:

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Diese Seite verwendet Cookies. Deaktivieren